Häufige gestellte Fragen
Wo sind meine Anzeigenvorlagen?
Wenn Sie mittels unserem OAS Online-Anzeigen-System bereits eine Anzeige geschaltet haben, steht Ihnen diese Vorlage nur wieder zur Verfügung zum erneuten Schalten, wenn Sie sich zuvor als Nutzer im OAS registriert haben.
Wenn ich eine Anzeige online aufgebe, kann ich zwischen Titel, meinOrt und jobs-regional nicht unterscheiden
Sie können für jeden Zeitungstitel bei uns eine Anzeige online schalten, den Sie, nach Eingabe Ihres Ortes, vorgeschlagen bekommen und auswählen können. Zusätzlich, als ergänzende Veröffentlichungskanäle, können Sie auch Anzeigen auf den Themen-Online-Portalen meinOrt und jobs-regional.de Anzeigen schalten. Damit erreichen Sie die online-affinen Leser und erweitern so die Reichweite Ihrer Anzeige. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer OAS-Informationsseite mit Erklärvideo.
Wo kann ich wie Anzeigen online aufgeben?
Das ist ganz einfach mit unserem OAS Online-Anzeigen-System. Mit wenigen Klicks und in sechs Schritten ist die Anzeige fertig zur Bestellung.
Fragen zu dem System werden gerne auf unserer Informationsseite mit einem Erklärvideo zum OAS beantwortet.
Ich finde die Musterkataloge für Anzeigen nicht.
Die Musterkataloge haben jetzt eine eigene Web-Seite. Hier können Sie alle Anzeigengruß- und Danksagungs-Mustervorlagen zu den Themen Familie, Ostern, Weihnachten, Neujahr, Trauer, Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe mit vielen Ideen auswählen und gleich im OAS Online-Anzeigen-System buchen.
Meine Zeichen- und Bildanzahl reicht mir nicht, ich möchte gerne mehr Text schreiben.
Vor allem aus drucktechnischen Gründen müssen die Umfänge der Artikel begrenzt sein, damit möglichst viele aktuelle Artikel pro Ausgabe veröffentlicht werden. Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem zuständigen Medienhaus auf und besprechen Ihr Anliegen, manchmal reicht ja auch eine temporäre, artikelbezogene Erhöhung.
Für einen anderen Ort schreiben, bekomme bei der Registrierung die Meldung: "E-Mail existiert bereits".
Um als Redakteur für Zeitungen, Orte und Rubriken tätig werden zu können, benötigen Sie eine Freischaltung. Möchten Sie eine Erweiterung für eine schon bestehende Freischaltung haben, beantragen Sie diese im CMS Content-Management-System unter "Sie möchten sich für eine weitere Zeitung registrieren". Dann Auswahl treffen und Antrag absenden. Ihr Antrag wird von der zuständigen Redaktion geprüft. Sie werden informiert. Eine mehrfache NEU-Registrierung mit der gleichen Mailadresse ist aus diesem Grund weder erforderlich noch möglich.
Ich kann keinen Text verfassen, weil das Textfenster nicht freigegeben ist.
Das kann in seltenen Ausnahmefällen passieren, wenn z.B. Rubrikenumstellungen notwendig wurden. Im Regelfall informieren wir die Redakteure. Sollte dies ausnahmsweise nicht geschehen sein oder andere Gründe haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem zuständigen Medienhaus in Verbindung.
Ich komme nicht mehr in meinen Account, weil ich mein Passwort vergessen habe
Verschiedene Anwendungen wie das CMS Content-Management-System, OAS Online-Anzeigen-System, meinWITTICH können Sie mit persönlichen Zugangsdaten, Benutzerkennung und Kennwort erreichen. Haben Sie das Kennwort vergessen oder verlegt, können Sie mit der Funktion „Kennwort vergessen“ ein neues anfordern, welches Ihnen per Mail zugesandt wird. Haben Sie Mailadresse und Benutzernamen vergessen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem zuständigen Medienhaus in Verbindung.
Was muss ich tun, um Artikel zu schreiben und einzureichen?
Artikel für Zeitungen werden über das CMS Content-Management-System erfasst. Das ist ganz einfach, schnell und kostenlos zu nutzen. Mehr Informationen zum CMS und einem Erklärvideo zur Registrierung können Sie auf unserer Web-Seite Redaktionsportal-CMS lesen.