Immer dann, wenn es um günstige Kosten und hohe Auflage geht, ist der Zeitungsdruck für Zeitungen, Zeitschriften und Prospekte ganz vorne dabei. Am Ende des Druckprozesses kommt ein fertiges Druckprodukt gefalzt zum Versand, wird kommissioniert und ist fertig zum Lesen.

Schon vor dem eigentlichen Druck stehen wir für Sie mit persönlicher Beratung und Rat und Tat zur Seite. Damit am Ende herauskommt, was Sie haben wollen.

Das Zeitungsdruck-Verfahren in Kürze: Das Papier wird den Rollenoffset-Druckwerken von hinten, unten oder der Seite den Druckwerken zugeführt. Dort bedruckt, weiter endlos dem Falzwerk angeliefert und zu fertigen Zeitungsprodukten gefalzt. Danach in voller Geschwindigkeit auf Wunsch zusätzlich beschnitten und/oder geleimt. Via Schuppen- und Kettenbändern werden die Zeitungen zum Versand transportiert, zu vertriebsgerechten Zustellpaketen gepackt und adressiert kommissioniert. Da kommen schnell 30.000 und mehr Zeitungen pro Stunde heraus. Bei uns mal 6, denn wir können an unseren Zeitungs-Druckstandorten 6 verschiedene Zeitungen gleichzeitig drucken. Mit unterschiedlichen Auflagen, unterschiedlichen Seitenumfängen, unterschiedlicher Farbgebung und unterschiedlichen Papieren.

Ein Qualitätsmanagement-System überwacht die Ausführungen, damit jede Zeitung gleich aussieht.

Umweltschonendes Recycling-Papier und Energie aus den eigenen Photovoltaik-Anlagen unterstützen den nachhaltigen Weg zum umweltfreundlichen Drucken.

Alles online für Drucksachen auf einen Blick und einem Klick am Ziel:

 

Auch für den Zeitungsdruck gilt: Vielfalt, oder: nichts ist unmöglich. Neben der kreativen Layout-Gestaltung, die wir gerne auch für Sie übernehmen, bieten sich Druckprodukte mit sehr individuellen Ausführungen an:

  • verschiedenste Papiersorten Coldset geeignet
  • Druckformate A4 und A3
  • Seiten-Sprünge: 8 Seiten bei DIN A4 oder 4 Seiten bei DIN A3
  • alle Seiten 4c, ganz oder in Teilen s/w
  • mit/ohne Umschlag
  • Rücken: geheftet, geleimt, lose
  • mit aufgelegten MemoSticks
  • mit eingelegten Prospekten
  • halb-/ganzseitige Druckkombination
  • adressierte Versandkommissionierung
  • umreifte/folierte Versandpakete
  • Palettierung für Transport
  • Gestaltung und Layout in Kooperation mit unseren Medienhäusern
  • Druckdatenmanagement
  • Proofen
  • persönlicher Service
  • Qualitätssicherung

Wir drucken an 3 Standorten unter einer personellen Leitung.

130000000
Prospekt- und Werbebeilagen p.a.

200
Millionen Zeitung/Zeitschrift Druckauflage

6
Milliarden gedruckte Seiten A4 p.a.

9000
Tonnen Zeitungs-Papier p.a.

1500
Zeitungs- & Zeitschrifttitel

Druckhaus WITTICH KG
Föhren (Mosel)

Drucksaal-Profil:
1 MAN Rotation bis 80 A4-Seiten
1 MAN Rotation bis 80 A4-Seiten
und 2 Falzausgänge
2 Müller Martini Prospekt-Einsteckmaschinen
2 Müller-Martini Versandlinien
Druckhaus WITTICH Föhren

Druckhaus WITTICH KG
Herbstein (Vogelsberg)

Drucksaal-Profil:
MAN Rotation bis 64 A4-Seiten
und 2 Falzausgänge
2 Müller-Martini Versandlinien

Druckhaus WITTICH Herbstein

Druckhaus WITTICH KG
Herzberg (Elster)

Drucksaal-Profil:
MAN Rotation bis 48 A4-Seiten
1 FERAG Prospekt-Einsteckmaschine
2 Müller-Martini Versandlinien

Druckhaus WITTICH Herzberg

Zeitungsdruck im Druckshop bestellen.
Wenn`s ganz schnell gehen soll und  ...

... Sie schon eine eigene Druckvorlage fertig haben, dann ab in den Online-Druckshop und gleich bestellen.
Druckshop LW-flyerdruck.de

Zeitungsdruck-Referenzen

Sechs von über 1000 Druckprodukten

Wir drucken aus Leidenschaft für unsere Kunden.
Die größten Kunden sind die mit uns verbundenen LINUS WITTICH Medienhäuser, quer durch Deutschland mit ihren Zeitungen, den Amts- und Mitteilungsblättern und Themen-Zeitschriften. Darüber hinaus drucken wir Zeitungen, Zeitschriften und Prospekte für Kunden aus allen Branchen:

  • Kommunen Zeitungen, BürgerInfo-Broschüren, Fest-Zeitungen
  • Agenturen Zeitungen und Zeitschriften mit und ohne Umschläge, Werbeprospekte
  • VHS Semesterpläne
  • ÖPNV Fahrpläne
  • Abfall-Entsorgunger Abfallkalender
  • Vereine und Schulen Jahreszeitungen, Jubiläumszeitschriften
  • und vieles mehr

Für Druckanfragen können Sie das Kontaktformular verwenden, direkt mit unserem Druckhaus Kontakt aufnehmen oder über den Online-Druckshop gleich bestellen.
Wir freuen uns auf Sie.

Sie möchten eine eigene Zeitung drucken lassen? Gerne. Hier finden Sie nützliche Tipps:

  • wir drucken im Rollenoffset-Druckverfahren
  • das Zeitungsformat A4: 
    • außen (unbedruckt) B=207mm x H=297mm
    • innen (bedruckbar)  B=185mm x H=280mm
  • das Zeitungsformat A3:
    • außen (unbedruckt) B=308mm x H=420mm
    • innen (bedruckbar)  B=280mm x H=392mm
  • das Wichtigste im Check:
    • zur Übertragung der Druckdaten als PDF möglichst PDF/x-1a
    • alle Seiten fortlaufend in einer Datei
    • keine montierten Doppelseiten da Rollenoffset, kein Bogendruck
    • keinen Beschnitt anlagen, sondern Gesamtformat 207x297 mm
    • Farbmodus: 300 dpi; Farbprofil: ISOnewspaper26v4; 230% max. Farbauftrag
    • Schriften: eingebettet bzw. Pfade konvertiert; scharze Schriften nur in 100% K (Schwarz) anlegen
    • Bildauflösung 300 dpi
    • Überdruck definieren
  • der Preis:
    • aus unserem Online-Druckshop lw-flyerdruck.de sofort
    • oder mit Klärung von weiteren Rückfragen Telefonisch 06502 9147 119
  • Benötigen Sie Hilfe für die Gestaltung?
    • unsere Mediengestalter helfen gerne weiter 02624 9110

Zu den wesentlichen Zeitungsarten gehören periodische Tages-, Wochen- und Monatszeitungen, Anzeigenblätter sowie Amts- und Mitteilungsblätter. Aber auch Vereinszeitungen, Urlaubsjournale und Gästezeitungen, BürgerInfo-Broschüren, Automagazine, Prospekte sowie Produkt- und Hauszeitschriften. Zeitungen können entweder auf einer Papiersorte oder auch kombiniert mit einem besonderen Umschlag einer anderen Papiersorte, z.B. Hochglanz, gedruckt werden.

Die Kosten für eine Zeitung hängen ab von: Papiersorte, Farbigkeit, Auflage, Seitenzahl und dem Finishing, d.h. mit/ohne Heftung, Leimung. Je höher die Druckauflage, umso niedriger die Stückkosten, weil sich die Andruckmakulatur auf die gesamte, "gute" Auflagenstückzahl auswirkt. In Kleinmengen empfiehlt sich der Digitaldruck, ab 500 Stück oftmals schon der Zeitungsdruck. Eine persönliche Beratung in unserem Druckhaus LW Föhren ist vor Druckvergabe nützlich und kann Kosten sparen.

Beim Zeitungs-Offset-Rollendruckverfahren wird das Zeitungspapier in überschaubaren Sorten, meistens zwischen 40 und 80g/m2, auf großen Zeitungsrollen den Druckfarbwerken der Druckmaschine entweder von unten, hinten oder von der Seite mit hoher Geschwindigkeit zugeführt, in den Druckwerken farbig oder schwarz/weiß bedruckt und am Ende des Druckprozesses optional beschnitten, gefalzt, geheftet, geleimt oder lose als fertige Zeitung ausgeworfen.