Drucken für Marken. Service für Kunden. Qualität, die begeistert.
Wir stehen zu Papier. Papier bedeutet für LINUS WITTICH schon seit über 60 Jahren einen stetig wachsenden Zugang mit Zeitungen, Zeitschriften, Prospektbeilagen und sonstigen Drucksachen zu den Lesern und Kunden, den Kommunen und Gewerbetreibenden. Wir können uns eine Mediennutzung, trotz digitalem Medienwandel, ohne Papier nicht vorstellen. Unsere Leser teilen diese Meinung.
Papier ist nachwachsender Rohstoff, wiederverwertbar im Wirtschafts-Kreislauf, ideal für Informationen mit leichter, einfacher, mobiler Nutzungshaptik ohne Strom.
Unsere Druckverfahren im Zeitungsdruck, Akzidenzdrucks, Digitaldruck und Online-Druckshop machen es möglich, unseren Kunden von 1 Stück print-on-demand bis zur hohen, tausendfachen Auflage [fast] alles zu drucken. Natürlich mit nützlichen Zusatzleistungen und mit persönlicher oder Online-Bestellung. Für Wünsche und Anforderungen, die wir nicht selbst erledigen können, haben wir verlässliche Partner.
Unser Service beginnt bei der Layout-Gestaltung, einem qualifiziertem Angebot, einer kombinierten, persönlichen oder online Auftrags- und Datenbearbeitung und einer qualitativ begeisternden Druck- und Versandleistung in Ausführung und Termin.
Drucksachen by LINUS WITTICH kompakt:
Die Druckvielfalt kennt keine Grenzen. Das haben wir mit unseren Druckereien und dem Druck-Shop für Sie im Portfolio:
- Zeitungsdruck von der Rolle
- Zeitungen, Zeitschriften A4 und A3 Format
- Umschlag außen hochglanz, Zeitung innen
- Versand paketiert, personalisiert
- Prospekteinlagen in Zeitungen und Zeitschriften
- MemoStick Werbung
- Akzidenzdruck auf dem Bogen
- Broschüren, Flyer, Geschäftsdrucksachen, Kalender, Hangtags, Etiketten und vieles mehr ...
- Stanzen, Nummerieren, Prägen, Kaschieren, Folieren
- Digitaldruck ab 1 Stück
- Plakate, Flyer, Broschüren und vieles mehr
- Plakate, Flyer, Broschüren und vieles mehr
- Online Druckshop Drucksachen ohne Grenzen
Alles online für Drucksachen auf einen Blick und einem Klick am Ziel:
Druck-Standorte
Föhren bei Trier

Druckhaus WITTICH KG
Föhren (Mosel)
Zeitungsdruck
Druckhaus WITTICH Föhren
Herbstein bei Fulda

Druckhaus WITTICH KG
Herbstein (Vogelsberg)
Zeitungsdruck
Druckhaus WITTICH Herbstein
Herzberg bei Cottbus

Druckhaus WITTICH KG
Herzberg (Elster)
Zeitungsdruck
Druckhaus WITTICH Herzberg
Wir können online!

Druckhaus WITTICH Chiemgau
Marquartstein
Akzidenz- und Digitaldruck
Druckhaus WITTICH Chiemgau
Druckshop LW-flyerdruck.de


Online Druckshop
LW-flyerdruck.de
Forchheim (Bayern)
Gedrucktes, Bedrucktes online bestellen
LW-flyerdruck.de
Häufig gestellte Fragen
Was kostet eine Drucksache?
Drucksachen können durch das Print-on-Demand-Verfahren, d.h. ab 1 Exemplar, sehr günstig sein. Das gilt auch für ein Buch. Die Kosten erhöhen sich mit Zunahme der Druckauflage, sind aber auch abhängig vom eingesetzten Papier und der anschließenden, mehr oder weniger aufwendigen, Weiterverarbeitung zu einem Drucksachen-Endprodukt. Eine einfache und schnelle Vorkalkulation erholten Sie im Online-Druck-Shop.
Was gilt als Drucksache?
Drucksachen sind Produkte, die nach einem Druckverfahren und der anschließenden Weiterverarbeitung, also Schneiden, Zusammentragen, Falzen, Heften und Veredeln, entstehen. Zumeist sind es Druckergebnisse auf Papier, aber auch auf Glas, Kunststoff und Textil. Fast alle Drucksachen können wir liefern.
Was passiert beim Drucken?
Drucken wird seit Jahrtausenden angewendet. Asien und Europa sind dabei die Vorreiter. Drucken bedeutet, dass Farbe mittels unterschiedlicher Verfahren auf ein Medium, z.B. Papier, Glas, Kunststoff, Textil usw. derart gebracht wird, dass so ein beliebiges Druckergebnis in Form und Farbe als Motiv oder Text entsteht. Mehr zu unseren Druckverfahren.
Welche Digitaldruckverfahren gibt es?
Digitaldruckverfahren sind durchaus ähnlich wie Offsetdruckverfahren, es muss Farbe in ganz kleinen Punkten, die sich zum Teil überlappen, auf Papier aufgebracht werden. Das Papier wird, entweder als Bogen einzeln, oder als Rolle endlos, den Farbwerken zugeführt. Im Digitaldruckverfahren gibt es keine Druckplatten. Zumeist kommt die Farbe als Inkjet auf das Papier. Am häufigsten sind heute Digitaldruckmaschinen im „großen Kopierer-Format“ zu finden, jedoch mit den vielseitigen Verarbeitungsoptionen des Akzidenzdrucks.