Mit einer Anzeige zum Schulanfang herzliche Wünsche schenken
Mit einer Anzeige zum Schulanfang können Sie einem Kind für den neuen Lebensabschnitt herzliche Grüße, Liebe und Zuneigung schenken. Mit einer Danksagung können Sie all denen, die Ihrem Kind Glückwünsche und Geschenke haben zukommen lassen, noch einmal so herzlich "Danke" sagen. Wir sind mit einer über 5 Millionen Zeitungs-Druckauflage, quer durch Deutschland, bestimmt auch in Ihrer Nähe.
Die Veröffentlichung Ihrer Schulanfangs-Anzeige in unseren lokalen Amtsblättern und Mitteilungsblättern erreicht die Familie sowie Nachbarn und Freunde des Erstklässlers im Ort und seiner Umgebung, die vielleicht gerne zur Einschulungsfeier in der Grundschule kommen wollen. Darüber hinaus ist die gedruckte Schulanfangs-Anzeige eine schöne Erinnerung. Zeitung finden...
Schulanfang Anzeigenarten
Unter Anzeigen für den Schulanfang bieten wir vielfältige Anzeigenmotive wie
- Ankündigung Schulanfang
- Gratulation und Grüße an das Schulkind
- Danksagung für die herzlichen Wünsche zum Schulanfang / zur Einschulung
- Glückwünsche und Grüße zum Schulanfang / zur Einschulung
- Elternbeirat sendet Grüße und Wünsche für alle Erstklässler zusammen
Sie möchten eine Anzeige zum Schulanfang aufgeben? Oder benötigen mehr Infos?
Was gehört in eine Schulanfangs-Anzeige?
Zu den am häufigsten verwendeten Inhalten einer Anzeige zum Schulanfang gehören
- Vorname des Schulanfängers / Erstklässlers, ggf. auch Nachname
- Name der Eltern
- Ort und Uhrzeit der Einschulung
- persönliches Foto oder ein neutrales Motiv-Bild, z.B. die Schultüte*
- evtl. Hobby des Kindes berücksichtigen
- Willkommensspruch*
- *unsere Muster Motiv-Bilder und Muster-Geburtssprüche können Sie gerne für Veröffentlichungen in unseren Zeitungen verwenden
jetzt Anzeige zum Schulanfang online aufgeben
Wie gestalte ich eine Anzeige zum Schulanfang?
In wenigen, einfachen Schritten zur Anzeige für den Schulanfang
- Schritt: Wunschrahmen auswählen Wählen Sie einen beliebigen Rahmen aus den Anzeigen-Mustervorlagen* aus.
- Schritt : Wunschmotiv auswählen Wählen Sie ein beliebiges Motiv aus den Anzeigen-Mustervorlagen* oder den Motivvorlagen* aus.
- Schritt: Wunschtext auswählen Wählen Sie einen beliebigen Wunschtext aus den Anzeigen-Mustervorlagen* oder den Textversvorlagen* aus und ergänzen die Vorlagen durch Ihre individuellen Daten zur Hochzeit
- Schritt: Schaltung Die Anzeige zum Schulanfang ist nun zur Schaltung fertig gestaltet. Sie können die Schaltung gerne per Telefon bei unseren Medienberatern oder direkt im Medienhaus, per Email digital oder direkt im Online-Anzeigensystem vornehmen.
*Gerne können Sie auch Ihren ganz persönlichen Text verwendenJetzt .
Anzeige zum Schulanfang online aufgeben
Kontakt zum Medienhaus telefonisch oder Mail
Anzeigenmuster für den Schulanfang aus dem Katalog oder online
Ihre Anzeige für den Schulanfang und Danksagung können Sie mithilfe unserer Mustervorlagen für Gestaltung, Verse und Textvorschläge individuell
- selbst formulieren, mit eigener Software gestalten und mit telefonischem oder digitalen Kontakt zu uns in unseren Zeitungen schalten
- selbst formulieren, als Handnotiz gestalten und mit telefonischem oder digitalen Kontakt zu uns in unseren Zeitungen schalten
- selbst formulieren und mithilfe unseres Online-Anzeigensystems gestalten und in unseren Zeitungen schalten
Nachstehend können Sie den Schulanfang-Muster-Katalog ansehen oder direkt ins Online-Anzeigensystem springen.
Wie und wo eine Anzeige zum Schulanfang schalten?
Das Schalten einer Anzeige zum Schulanfang geht ganz einfach, so wie Sie es wünschen:
Muster und Vorlagen für Ihre Anzeige zum Schulanfang
Wie gestalte ich eine Anzeige zum Schulanfang? Wie und wo kann ich eine Anzeige zum Schulanfang aufgeben?
Mehr Information zum Schalten, online, telefonisch, Mail oder Brief
Option online: einfach, schnell, jederzeit von zu Hause Online-Anzeigen-System OAS
- Ort auswählen, in dem die Anzeige zum Schulanfang erscheinen soll (mehre Zeitungstitel möglich)
- Rubrik auswählen Schulanfang
- Termin auswählen, zu dem die Anzeige erscheinen soll
- Text / Layout auswählen entweder selbst oder aus Mustervorlagen gestalten
- zur Kasse gehen - Auftrag abschließen
Mit unserem Online Anzeigen System OAS können Sie Ihre Anzeige zum Schulanfang einfach von zu Hause oder jedem anderen Ort mit Internetzugang zu jeder Zeit gestalten und schalten. Und so einfach geht das in nur 5 Schritten:
Option 2: persönlich telefonisch, zu unseren Geschäftszeiten wenn`s noch Rückfragen gibt
Sie haben bereits alle notwendigen Anzeigenelemente wie Text und Bildmotive zur Hand? Dann können Sie uns gerne anrufen, mit uns die Gestaltung und Schaltung durchsprechen und fertig.
Jetzt telefonischen Kontakt zu Ihrem LINUS WITTICH Medienhaus aufnehmen
Option 3: per Mail, jederzeit, wenn Sie alles digital haben und das Anzeigensystem nicht nutzen möchten
Sie haben bereits alle notwendigen Anzeigenelemente zum Schulanfang wie Text und Bildmotive digital verfügbar? Dann können Sie uns gerne eine Mail zusaenden. Wir schasuen uns alles an und melden uns bei Ihnen wieder.
Option 4: schriftlich per Brief, wenn Sie Text, Motiv analog zur Hand haben
Sie haben sich eine Anzeige zum Schulanfang handschriftlich skizziert und ggf. auch eine Vorlage aus dem Musterkatalog ausgesucht? Dann senden Sie uns das gerne mit Angabe der Ausgabe, wo und wann geschaltet werden soll, zu. Wir schauen uns das an und rufen Sie zurück. Noch keinen Musterkatalog vorliegen? Hier Musterkatalog online einsehen oder per Post zusenden lassen.
Jetzt Kontakt per Post zu Ihrem LINUS WITTICH Medienhaus aufnehmen
Mehr Information zum Schalten in Zeitungen und der meinOrt App:

Beste Aufmerksamkeit in Amtsblättern und Mitteilungblättern von LINUS WITTICH.
Bürger, Nachbarn, Verwandte und Bekannte sowie Vereinsmitglieder interessiert, was im Ort und in den Nachbarorten passiert. Über die neuen Erstklässler freut sich die ganze Region und nimmt die Familienanzeigen mit viel Aufmerksamkeit wahr. Mit unseren Amtsblättern und Mitteilungsblättern erreichen Sie viel Bürger. Neben der starken Leser-Blatt-Bindung sind die günstigen Anzeigenpreise die besten Argumente für eine Schaltung.
Gibt es für meinen Ort eine Zeitung von LINUS WITTICH? Hier finden...

Jetzt auch Anzeige online auf meinOrt App!
Für DeinenOrt gibt es schon die meinOrt App? Prima, dann kannst Du die Print-Anzeige auch direkt beim Buchen in der meinOrt App veröffentlichen, direkt im Newsfeed der lokalen Nachrichten aus Ihrem Amts- oder Mitteilungsblatt.
Hier sehen ob es die meinOrt App für Deinen Ort schon gibt.
Anzeigen zum Schulanfang in Ihren lokalen Zeitungen aufgeben
Ankündigung, Gratulation, Danksagung oder Glückwünsche zum Schulanfang in unseren Zeitungen aufgeben
- Aarbergenerland - Wochenblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen
- Adenauer Nachrichten
- Aktuell - Mitteilungsblatt für die VG Kirchen (Sieg)
- Aktuelles aus der VG Betzdorf-Gebhardshain, Ausgabe Gebhardshain
- Aktuelles aus der VG Betzdorf-Gebhardshain, Ausgabe Betzdorf
- Amt Parchimer Umland
- Amtsblatt der Verbandsgemeinde Vorharz mit den Mitgliedsgemeinden
- Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal
- Amtsblatt Losheim am See
- AB Gemeinde Weiskirchen
- Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Bad Salzschlirf
- Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Flieden
- Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Lahntal
- Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Ulrichstein
- Amtliches Mitteilungs- und Bekanntmachungsblatt der Stadt Lauta | Stadtanzeiger
- Amtliches Mitteilungsblatt
- Amtliches Mitteilungsblatt Gemeinde Mönchsroth
- Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenzell
- Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Küps
- Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Löhnberg
- Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Reinsdorf
- Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Rödelsee
- Amtliches Mitteilungsblatt der Samtgemeinde Freden (Leine)
- Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) und ihrer Ortsteile
- Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schirgiswalde-Kirschau mit den Ortsteilen
- Verwaltungsgemeinschaft Lisberg
- Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Nord-Rügen
- Amtliches Mitteilungsblatt des Marktes Willanzheim
- Amts- u. Mitteilungsblatt der VG Neunburg vorm Wald u. d. Mitgliedsgemeinden
- Amts- und Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Beilrode
- Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Altenstadt
- Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Mitteleschenbach
- Amts- und Mitteilungsblatt Markt Dentlein am Forst
- Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Illertissen
- Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Seßlach
- Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Wolframs-Eschenbach
- Amts- und Mitteilungsblatt VGem Diespeck
- Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Babenhausen
- Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Burk
- Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Finsing
- Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Sachsen b.Ansbach
- Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Schönwölkau
- Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Wieseth
- Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Harburg
- Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Saalburg-Ebersdorf
- Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Südliches Anhalt
- Amts- und Mitteilungsblatt der VG Oberneuching
- Amts- und Mitteilungsblatt der VGem Grub a. Forst
- Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft "Heldburger Unterland"
- Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Wachenroth
- Amts- und Mitteilungsblatt für den Markt Arberg
- Amts- und Mitteilungsblatt für den Markt Bechhofen
- Amts- und Nachrichtenblatt der Verwaltungsgemeinschaft "Riechheimer Berg"
- Amts-Kurier
- Amtsblatt Beckingen
- Amtsblatt/Blickpunkt Petersberg
- Amtsblatt Eichsfeld Südharz
- Amtsblatt Gemeinde Kammeltal
- Amtsblatt Gemeinde Sonnenstein
- Amtsblatt Großheirath
- Amtsblatt Landkreis Leipzig
- Amtsblatt Limburgerhof
- Amtsblatt Lossa Bote | Gemeinde Lossatal mit den Ortsteilen
- Amtsblatt Lutherstadt Eisleben – Amtliches Mitteilungsblatt der Lutherstadt Eisleben
- Amtsblatt Markt Diedorf
- Amtsblatt Markt Neuburg a. d. Kammel
- Amtsblatt Markt Pretzfeld
- Amtsblatt Markt Werneck
- Amtsblatt Menteroda
- Amtsblatt Stadt Dessau-Roßlau
- Amtsblatt Stadt Groitzsch
- Amtsblatt Stadt Pegau und Gemeinde Elstertrebnitz
- Amtsblatt Sternberger Seenlandschaft
- Amtsblatt VG Edenkoben
- Amtsblatt VG Herxheim
- Amtsblatt VG Jockgrim
- Amtsblatt VG Kandel
- Amtsblatt VG Landau-Land
- Amtsblatt VG Offenbach an der Queich
- Amtsblatt VG Pirmasens-Land
- Amtsblatt VG Ramstein-Miesenbach
- Amtsblatt VG Ruwer
- Amtsblatt VG Schweich
- Amtsblatt VG Sprendlingen-Gensingen
- Amtsblatt VG Trier-Land
- Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wonnegau
- Amtsblatt Verwaltungsgemeinschaft "Südliches Saaletal"
- Amtsblatt der Einheitsgemeinde Schwallungen
- Amtsblatt der Einheitsgemeinde Stadt Arnstein
- Amtsblatt der Einheitsgemeinde Stadt Teuchern
- Amtsblatt der Gemeinde Ahorn
- Amtsblatt der Gemeinde Bennewitz
- Amtsblatt der Gemeinde Breitenbrunn
- Amtsblatt der Gemeinde Buttstädt
- Amtsblatt der Gemeinde Dittelbrunn
- Amtsblatt der Gemeinde Föritztal
- Amtsblatt der Gemeinde Geratal
- Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf
- Amtsblatt der Gemeinde Kabelsketal mit den Ortsteilen
- Amtsblatt der Gemeinde Kolitzheim
- Amtsblatt der Gemeinde Lautertal
- Amtsblatt der Gemeinde Lohra
- Amtsblatt der Gemeinde Löbnitz
- Amtsblatt der Gemeinde Masserberg
- Amtsblatt der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig
- Amtsblatt der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land
- Amtsblatt der Gemeinde Sohland a. d. Spree mit den Ortschaften Sohland, Taubenheim und Wehrsdorf
- Amtsblatt der Gemeinde Südeichsfeld
- Amtsblatt der Gemeinde Südharz
- Amtsblatt der Gemeinde Unstrut-Hainich
- Amtsblatt der Gemeinde Unstruttal
- Amtsblatt der Gemeinde Weischlitz
- Amtsblatt der Gemeinde Zschorlau
- Amtsblatt der Gemeinden Elxleben und Witterda
- Amtsblatt der Großen Kreisstadt Eilenburg und der Gemeinden
- Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz mit den Ortsteilen
- Amtsblatt der Kur- und Erholungsstadt Bad Frankenhausen
- Amtsblatt der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach
- Amtsblatt der Landgemeinde und erfüllenden Gemeinde Stadt Bad Sulza
- Amtsblatt der Stadt Aken (Elbe)
- Amtsblatt der Stadt An der Schmücke
- Amtsblatt der Stadt Artern und Gemeinden
- Amtsblatt der Stadt Bad Berka
- Amtsblatt der Stadt Bad Schandau und der Gemeinden
- Amtsblatt der Stadt Bad Schmiedeberg
- Amtsblatt der Stadt Blankenhain
- Amtsblatt der Stadt Böhlen
- Amtsblatt der Stadt Falkenstein/Harz
- Amtsblatt der Stadt Gladenbach
- Amtsblatt der Stadt Königstein
- Amtsblatt der Stadt Köthen (Anhalt) – Bürgerzeitung mit amtlichen Bekanntmachungen
- Amtsblatt der Stadt Mansfeld
- Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden
- Amtsblatt der Stadt Mühlhausen/Thüringen
- Amtsblatt der Stadt Naumburg (Saale)
- Amtsblatt der Stadt Neu-Ulm und Mitteilungsblatt für die Stadt Neu-Ulm
- Amtsblatt der Stadt Nottertal-Heilinger Höhen
- Amtsblatt der Stadt Oranienbaum-Wörlitz mit den Ortschaften
- Amtsblatt der Stadt Pottenstein
- Amtsblatt der Stadt Raguhn-Jeßnitz
- Amtsblatt der Stadt Schalkau
- Amtsblatt der Stadt Schleusingen
- Amtsblatt der Stadt Schönewalde | Mitteilungsblatt für das Stadtgebiet
- Amtsblatt der Stadt Steinbach-Hallenberg
- Amtsblatt der Stadt Trebsen mit ihren Ortsteilen
- Amtsblatt der Stadt Waltershausen
- Amtsblatt der Stadt Werdau
- Amtsblatt der Stadt Werra-Suhl-Tal
- Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün mit den Ortsteilen
- Amtsblatt VG Bruchmühlbach-Miesau
- Amtsblatt der VG Gau-Algesheim
- Amtsblatt der VG Hagenbach
- Amtsblatt der VG Kötz und der Mitgliedsgemeinden
- Amtsblatt der VG Lingenfeld
- Amtsblatt der VG Wasungen - Amt Sand
- Amtsblatt der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach
- Amtsblatt der Verbandsgemeinde Diez und der Ortsgemeinden
- Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft
- Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft "Eichsfeld-Wipperaue"
- Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft "Nesseaue"
- Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft "Schwarzatal"
- Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Vippach
- Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Greußen
- Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal
- Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kindelbrück
- Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ranis-Ziegenrück
- Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge
- Amtsblatt Schleife
- Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Seenplatte
- Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt
- Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Triptis
- Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft für die Stadt Neusalza-Spremberg
- Amtsblatt des Ilm-Kreises
- Amtsblatt des Landkreises Hildburghausen
- Amtsblatt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen
- Amtsblatt des Landkreises Sömmerda
- Amtsblatt des Saale-Orla-Kreises
- Amtsblatt des Zweckverbandes Rennsteigwasser
- Amtsblatt für das Amt Altdöbern
- Amtsblatt für das Amt Döbern-Land
- Amtsblatt für das Amt Elsterland
- Amtsblatt für das Amt Schradenland
- Amtsblatt für den HWAZ
- Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster
- Amtsblatt für den Markt Pressig mit den Gemeindeteilen
- Amtsblatt für den Wasser- und Abwasserzweckverband Jüterbog-Fläming
- Amtsblatt für die Gemeinde Heideblick - Der Heideblick
- Amtsblatt für die Stadt Elsterwerda
- Amtsblatt für die Stadt Forst (Lausitz)
- Amtsblatt für die Stadt Herzberg (Elster) mit Bekanntmachungen der Stadt
- Amtsblatt für die Stadt Sonnewalde
- Amtsblatt für die Stadt Spremberg/Grodk – Spremberger Anzeiger
- Amtsblatt und Dorfzeitung der Gemeinde Markersdorf
- Amtsblättje - Rund um den Hochkelberg
- Amtsbote Lützow-Lübstorf
- Amtsbote Zerbst/Anhalt – Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile
- Amtsbote der Großgemeinde Röthlein
- Amtskurier Guestrow-Land
- Amtskurier des Amtes Treptower Tollensewinkel
- Amtsnachrichten – Amtsblatt für das Amt Schlieben und die amtsangehörigen Gemeinden
- Andernach aktuell
- Anklam StadtZeitung
- Hungener Anzeiger
- Anzeiger für die Stadt Könnern
- Asslar - Die Woche
- Audorfer Anzeiger
- Auengrund-Echo
- Auerbacher Stadtanzeiger
- Aus dem Holzwinkel. Amtsblatt u. Mitteilungsblatt f. VG Welden u. Gem.Adelsried
- Aystetten Aktuell. Wir über uns
- Bad Breisiger-Sinziger Nachrichten
- Bad Dürkheimer Woche
- Bad Ems-Nassau aktuell, Ausgabe Bad Ems
- Bad Ems-Nassau aktuell, Ausgabe Nassau
- Bad Königer Stadtnachrichten und Badeblatt
- Bad Langensalzaer Heimatbote mit Amtsblatt
- Lobenstein
- Bad Soden-Salmünster aktuell - Bürger- und Gästezeitung
- Barth
- Bastei-Anzeiger - Amtsblatt der Gemeinde Lohmen mit den Ortsteilen
- Beeke Kurier
- Gersheim
- Mecklenburgische Schweiz
- Bergener / Vachendorfer Gemeindenachrichten
- Bergener Rundschau
- Bergheim aktuell. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bergheim mit Ihren Ortsteilen
- Bergstadtecho Brand-Erbisdorf
- Berkatal Bote
- Bernau Aktuell
- Beselicher Wochenspiegel
- Betzigauer Hoigarte. Amtsblatt der Gemeinde Betzigau
- Bi uns to Hus
- Birkenfelder Anzeiger
- Bischofsheimer Bote
- Bitburger Landbote - VG Bitburger Land
- Bitterfeld-Wolfener Amtsblatt
- Blaues Ländchen aktuell - Heimat- u. Bürgerzeitung VG Nastätten
- Blick in unsere Grossgemeinde
- Blick ins Gräfensteiner Land VG Rodalben
- Blickpunkt Hofbieber - Amtliches Verkündungsorgan für die Gemeinde Hofbieber
- Blickpunkt Ahnatal
- Blickpunkt Elz
- Blickpunkt Katlenburg Lindau
- Blickpunkt Lohfelden
- Blickpunkt Merchweiler
- Blickpunkt Schwalbach
- Blickpunkt St. Wendel
- Blieskasteler Nachrichten
- Bobinger Stadtbote
- Boppard im Blick - Heimatzeitung für die Stadt Boppard
- Bote des Geiseltales - Heimatzeitung der Stadt Braunsbedra
- Bouser Echo
- Braunfelser Stadtnachrichten
- Breitscheider Nachrichten
- Brensbacher Nachrichten
- Breuberger Stadtanzeiger
- Brombachtal-Nachrichten. Amtsblatt der Gemeinde Brombachtal
- Burger Spreewald Zeitung | Amtsblatt für das Amt Burg (Spreewald)
- Busecker Nachrichten
- Böhener Bote
- Bürgeler Anzeiger
- Bürger Nachrichten Obing, Pittenhart, Kienberg
- Bürger-Nachrichten
- Bürgerecho der Gemeinde Hörselberg-Hainich
- Bürgerinfo Verwaltungsgemeinschaft Thannhausen
- Bürgerkurier der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark)
- Büttelborner Nachrichten
- Bützower Landkurier
- Dahlener Nachrichten | Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Dahlen
- Das Alte Amt
- Das Amtliche Verkündungsorgan der Gemeinde Feldatal
- Das Amtsblatt der Stadt Bernburg (Saale)
- Das Heimatblatt
- Das Nachrichtenblatt Eppelborn
- Das Rathaus - Informationen für die Bürger in der VG Wirges
- Das Rathaus - MTB d. VG Langenlonsheim-Stromberg, Ausg. Langenlonsheim
- Das Rathaus - MTB d. VG Langenlonsheim-Stromberg, Ausg. Stromberg
- Das Tor zum Pfälzer Wald - VG Enkenbach-Alsenborn
- Dautphetaler Wochenzeitung
- Demminer Nachrichten
- Der Amtsbote - Wemding Verwaltungsgemeinschaft
- Der Amtsbote Am Peenestrom
- Der Bartenwetzer
- Der Chatte
- Der Elstertal Bote
- Der Findling
- Der Gemeindeanzeiger - Gablingen/Langweid
- Der Gemeindespiegel
- Der Helbebote
- Der Holzhausener | Informationsblatt
- Der Knüppel
- Der Leinetalbote
- Der Lindenstein, Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Sandersdorf-Brehna
- Der Merseburger - Bürger- und Informationsblatt für die Stadt Merseburg
- Der Stadtkurier Tambach-Dietharz
- Der Südringgau
- Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Usedom-Nord
- Der neue Stammgast
- Die Gera-Aue
- Die Ortsschelle
- Die Reischenau
- Die Sassenburg
- Die neue Brücke – Das Amtsblatt der Lutherstadt Wittenberg
- Dietzhölztaler Nachrichten
- Dillinger Bote
- Dipperzer Nachrichten
- Dommitzsch Info - Amtsblatt der Stadt Dommitzsch der Gemeinden Elsnig und Trossin
- Domstadt - Heimat- und Bürgerzeitung für die Stadt Limburg
- Dorfecho Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Gemeinde Schönau-Berzdorf und OT
- Drei-Gleichen-Bote - Amtsblatt der Gemeinde Drei Gleichen
- DreiStädteBlick
- Dummerstorfer Amtsanzeiger
- Duracher Wochenblatt
- Dünwald Echo
- Ebelebener Bezirksblatt
- Ebensfelder Nachrichten
- Ebersburger Nachrichten
- Ebsdorfergrund Nachrichten
- Echo Neuhofen
- Ehrenberger Bote
- Eichberg-Kurier | Amts- und Heimatblatt der Gemeinde Lichtenberg
- Eider-Kurier
- Eifel-Mosel-Hunsrück aktuell VG Traben-Trarbach
- Eisenacher Rathauskurier
- Eisfelder Amtsblatt
- Eiterfelder Nachrichten
- Elbe-Fläming-Kurier, Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)
- Elterleiner Anzeiger
- Emstaler Nachrichten
- Ensheimer Nachrichten
- Erbach-Michelstadt aktuell
- Eschenblatt
- Espenauer Woche
- Et Bletchen VG Speicher
- "Fahner Höhe" Kurier
- Feldabote - Amtsblatt der Gemeinden Dermbach, Oechsen, Weilar und Wiesenthal
- Felsberger Nachrichten
- Fernwalder Nachrichten
- Florstädter Nachrichten
- Forchheimer Stadtanzeiger
- Forstkurier Amts- u. Informationsblatt VG Droyßiger-Zeitzer Forst
- Frankenblick Bote
- Freisener Nachrichten
- Freitaler Anzeiger | Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital
- Fremdinger Nachrichten
- Friedrichsdorfer Nachrichten
- Friedrichsthal Aktuell
- Frielendorfer Wochenblatt
- Frohburger Nachrichten | Amtsblatt für die Stadt Frohburg mit ihren Ortsteilen
- Fronhäuser Wochenblatt
- Fränkisch-Crumbacher Nachrichten
- Fuldabrücker Nachrichten
- Fuldatal aktuell
- Gederner ANZEIGER
- Gefeller Anzeiger Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Gefell
- GEISAER ZEITUNG - mit Amtsblatt für Geisa, Buttlar und Schleid
- Geldersheimer Nachrichten. Amtsblatt der Gemeinde Geldersheim
- Gemeinde Bibertal Mitteilungsblatt
- Gemeinde Osternienburger Land – Amts- und Mitteilungsblatt
- Gemeinde Roggenburg - Mitteilungsblatt
- Gemeinde-Kurier
- Gemeinde-Nachrichten Kaulsdorf
- Gemeinde-Nachrichten Unterwellenborn
- Gemeinde-Zeitung Waging a. See
- Gemeindeanzeiger | Amtsblatt für die Gemeinde Röderland
- Gemeindeanzeiger Inzell
- Gemeindeblatt Elbe-Parey
- Gemeindeblatt Markt Rettenbach. Informationen aus Kommune, Kirche, Vereinen
- Gemeindeblatt Motten. Nachrichten aus Motten, Kothen, Speicherz
- Gemeindeblatt Strullendorf
- Gemeindeblatt der Gemeinde Euerbach
- Gemeindeblatt Üchtelhausen
- Gemeindebote
- Gemeindebote | Amts- und Mitteilungsblatt
- Gemeindebote - Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund
- Gemeindebote | Amtsblatt der Gemeinde Neukieritzsch mit den Ortsteilen
- Gemeindebote | Mitteilungsblatt für die Ortsteile
- Gemeindebote Wartmannsroth
- Gemeindebote des Marktes Zeitlofs
- Gemeindejournal Märkische Heide – Amtsblatt für die Gemeinde Märkische Heide
- Gemeindekurier Ostseeheilbad Graal-Müritz
- Gemeindenachrichten
- Gemeindenachrichten Schleching
- Gemeindenachrichten Surberg
- Gemeindeschreiber – Amtsblatt für das Amt Plessa
- Gemeindespiegel
- Georgenthal
- Geratal-Anzeiger
- Gerbstedter Bote – Amtsblatt der Einheitsgemeinde Stadt Gerbstedt
- Germaringer Gemeindeblatt
- Germersheimer Stadtanzeiger
- Gersfelder Rhönbote
- Gmoa-Bladl - Informationen für die Gemeinde Drachselsried und deren Ortsteile
- Goethestadt Kurier
- Goldene Aue Kurier – Amtliches Mitteilungsblatt für die Verbandsgemeinde "Goldene Aue"
- Grabenstätter Gemeindeanzeiger
- Grabower Amtsanzeiger
- Grafschafter Zeitung
- Grammetalbote Amtsblatt der Gemeinde Grammetal
- Grassauer Gemeindezeitung
- Grebenau - Gründchen Bote - Mitteilungsblatt für die Stadt Grebenau
- Greifswalder Stadtblatt
- Grenzenlose Nachrichten
- Groß-Bieberauer Anzeigeblatt
- Grünbacher Anzeiger
- Grünhain-Beierfeld
- Grünstadter Sonntags-Spiegel
- Gößweinsteiner Bote
- Güstrower Stadtanzeiger
- Hagenower Kommunalanzeiger
- Hahnenkamm Echo. Mitteilungsblatt der Gemeinden Heidenheim, Westheim, Gnotzheim
- Hallo Franken
- Hallo Franken Erlangen
- Hallo Franken Fürther Umland
- Halsbrücker Anzeiger
- Hardbergbote - Mitteilungsblatt der Gemeinde Abtsteinach
- Hauensteiner Bote
- Hauneck Bote
- Haunetal-Nachrichten
- Hausener Nachrichten
- Havelquelle des Amtes Penzliner Land
- Heidenauer Journal - Amtsblatt und Stadtzeitung der Stadt Heidenau
- Heiligenstadt Anzeiger
- Heimat Aktuell | Mitteilungsbl. der VG Simmern-Rheinböllen, Ausg. Simmern
- Heimat Aktuell | Mitteilungsbl. der VG Simmern-Rheinböllen, Ausg. Rheinböllen
- Heimat-Echo
- Heimatblatt Langgöns
- Heimatbote
- Heimatbrief VG Rülzheim
- Heimatspiegel Verbandsgemeinde Wethautal mit Sitz in der Stadt Osterfeld
- Heimatzeitung Bad Zwesten
- Heimatzeitung der Gemeinde Staufenberg
- Helbraer Kommunalanzeiger – Amtliches Mitteilungsblatt mit Bekanntmachungen
- Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Herbstein
- Hermannsburger Rundschau
- Hermsdorfer Amtsblatt
- Herzberg-Rimberg Bote
- Hettstedter Nachrichten – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck
- Heusweiler Wochenpost
- Hildburghäuser Stadtanzeiger
- Hilderser Blättchen
- Hirschberger Anzeiger
- Hirschhorner Stadtanzeiger
- Hochland Mitteilungsblatt Gilserberg
- Hohensteiner Blättche
- Hoher Westerwald - Wochenkurier für die Verbandsgemeinde Rennerod
- Homberg Efze aktuell
- Hunsrück-Mittelrhein Nachrichten, Ausgabe Emmelshausen
- Hunsrück-Mittelrhein Nachrichten, Ausgabe St. Goar/Oberwesel
- Höhberg Echo
- Hörsel-Zeitung
- Hörselbote
- Hünstetter Nachrichten - Mitteilungsblatt für die Gemeinde Hünstetten
- Hüt un Lüd
- INFORM - Wochenzeitung der Verbandsgemeinde Hachenburg
- lllinger Seiten
- Informationen aus dem Amt Kirchspielslandgemeinden Eider
- Hallo Günzburg
- Informationsblatt der Gemeinde Neschwitz mit amtlichen Mitteilungen
- Infos aus der Verbandsgemeinde Loreley
- Ingelheimer Kurier
- Inselberg-Journal
- Iphöfer Nachrichten
- Islek aktuell VG Arzfeld
- Itzgrund-Bote
- Dreikaiserbaeder-Bote
- Kahlaer Nachrichten
- Kalbacher Nachrichten
- Kannenbäcker-Bote der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
- Kannenbäckerland-Kurier Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
- Kaufunger Woche
- Kellerwaldbote - Bürgerzeitung der Gemeinde Jesberg
- Kelsterbach aktuell
- Kembachkurier - Amtsblatt der Gemeinde Schwanfeld
- Kemberger Stadt-Land-Bote, Amtsblatt der Stadt Kemberg
- Kiek Rin
- Kirchberger Nachrichten
- Kirchheimer Nachrichten
- Kirkel
- Kl. Zeitung für Wertingen, Laugna, Binswangen, Zusamaltheim, Altenmünster
- Kleeblatt - Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bendorf
- Kleeblatt - Mitteilungsblatt der Region Uecker-Randow
- Mecklenburgische Kleinseenplatte
- Knotenrundschau
- Knüll-Schwalm-Bote
- Knüllwaldbote
- Kommunal-Nachrichten der Gemeinde Fraureuth
- Konzer Rundschau
- Korbacher Bote
- Kraftsdorfer Gemeindebote
- Krakower Seen-Kurier
- Kreisnachrichten Cochem-Zell
- Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster
- Kreisjournal - Amtsblatt des Wartburgkreises
- Kulturlotse
- Kyritzer Knatterblatt
- Königsbrunner Mitteilungsblatt
- Königseer Zeitung
- Königswartha aktuell | Amtsblatt der Gemeinde Königswartha
- Künzell - Aus dem Leben der Gemeinde
- Laager Regionalanzeiger + Stadtanzeiger
- Lachendorfer Rundschau
- Lahnau Nachrichten
- Landgemeindebote
- Landkreis Kassel Spezial
- Landkurier des Amtes Seenlandschaft Waren
- Landsberger Echo – Amtsblatt der Stadt Landsberg
- Lautertaler Nachrichten
- Lebacher Anzeiger
- Leinacher Gemeindeblatt
- Leine-Wipper-Magazin
- Leuner Nachrichten
- Liebschützberger Anzeiger | Amts- und Informationsblatt
- Lindenberg Nachrichten mit Amtsblatt
- Lindener Nachrichten
- Loitzer Bote
- Lokal-Anzeiger
- Lokal-Anzeiger – Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Dohna und Gemeinde Müglitztal
- Lollarer Nachrichten und Staufenberger Nachrichten
- Louie - Nachrichtenblatt für Saarlouis
- Luckauer Lokalanzeiger (beiliegend Amtsblatt für die Stadt Luckau)
- Ludwigsau Kurier
- Ludwigsluster Stadtanzeiger
- Ludwigsluster Tip
- Lübbenauer Stadtnachrichten – Amtsblatt für die Stadt Lübbenau/Spreewald
- Lübbener Stadtanzeiger mit Amtsblatt für die Stadt Lübben (Spreewald)
- MB VG Bad Liebenwerda
- Hollfeld Verwaltungsgemeinschaft
- Maifelder Nachrichten - Wochenzeitung der Verbandsgemeinde Maifeld
- Malchiner Generalanzeiger
- Malchower Tageblatt
- Markt Freihung Mitteilungsblatt
- Marktleugast
- Marlow-Kurier
- Marpinger Nachrichten
- Marquartsteiner + Staudach-Egerndacher Nachrichten
- Mein Salzhausen / Mein Hanstedt
- Mein Wittlich.land
- Mien Anzeiger
- Mindeljournal. Freies Blatt für Burgau, Burtenbach, Jettingen-Scheppach
- Mitteilungen der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück
- Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde Struppen und der Ortsteile
- Mitteilungsblatt - Amtsblatt der Gemeinde Anrode
- Mitteilungsblatt - Amtsblatt der Gemeinde Weidhausen b. Coburg
- Mitteilungsblatt - Gemeinde Langensendelbach
- Mitteilungsblatt - amtl. Bekanntmachungsorgan der VG Krumbach
- Mitteilungsblatt Dörfles-Esbach
- Mitteilungsblatt Friedewald
- Mitteilungsblatt Gemeinde Frensdorf
- Mitteilungsblatt Gemeinde Gundelsheim
- Mitteilungsblatt Gemeinde Pettstadt
- Mitteilungsblatt Gemeinde Rohrenfels
- Mitteilungsblatt Gemeinde Wallerfangen
- Mitteilungsblatt Gemeinde Walsdorf
- Mitteilungsblatt Gleichen
- Mitteilungsblatt Hamm/Sieg
- Mitteilungsblatt Helsa
- Mitteilungsblatt Heringen
- Mitteilungsblatt Karlstadt
- Mitteilungsblatt Kastellaun
- Mitteilungsblatt LK Bautzen, Ausgabe Bautzen
- Mitteilungsblatt LK Bautzen, Ausgabe Bischofswerda
- Mitteilungsblatt LK Bautzen, Ausgabe Kamenz
- Mitteilungsblatt LK Bautzen, Ausgabe Radeberg
- Mitteilungsblatt Markt Erlbach
- Mitteilungsblatt Markt Heiligenstadt i. OFr.
- MB Markt Hirschaid
- Mitteilungsblatt Markt Lehrberg
- Mitteilungsblatt Markt Nordhalben
- Mitteilungsblatt Markt Steinwiesen
- Mitteilungsblatt Markt Wilhermsdorf
- Mitteilungsblatt Markt Zapfendorf
- Mitteilungsblatt Schiffweiler
- Mitteilungsblatt Stadt Zahna-Elster mit den Ortschaften
- Mitteilungsblatt Südeifel
- Mitteilungsblatt VG Daun
- Mitteilungsblatt VG Thaleischweiler-Wallhalben
- Mitteilungsblatt Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
- Mitteilungsblatt Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Ausg. Flammersfeld
- Mitteilungsblatt Verbandsgemeinde Asbach
- Mitteilungsblatt Verbandsgemeinde Rüdesheim und zugehörige Ortsgemeinden
- Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Baunach
- Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach
- Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld
- Mitteilungsblatt Vordereifel - Heimat- u. Bürgerzeitung der VG Vordereifel
- Mitteilungsblatt der Einheitsgemeinde Stadt Oebisfelde-Weferlingen
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Hambühren
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Baar-Ebenhausen
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Bischberg
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Dietersheim
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Ehringshausen
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Greifenstein
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Hohe Börde
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Memmelsdorf
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuensalz
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Osterberg
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Raschau-Markersbach
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Steffenberg
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Unterlüß
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Waidhofen
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Wilburgstetten
- Mitteilungsblatt der Gemeinde Winsen
- Mitteilungsblatt der Region Delitzsch
- Mitteilungsblatt Samtgemeinde Brome
- Mitteilungsblatt der Samtgemeinde Flotwedel
- Mitteilungsblatt der Samtgemeinde Hankensbüttel
- Mitteilungsblatt der Sinngrundallianz
- Mitteilungsblatt der Stadt Bad Lausick mit den Ortsteilen
- Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden am Main
- Mitteilungsblatt der Stadt Hess. Lichtenau
- Mitteilungsblatt der Stadt Hohnstein
- Mitteilungsblatt der Stadt Uffenheim
- Mitteilungsblatt der VG Gemünden a. Main
- Mitteilungsblatt der VG Wald
- Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Ausgabe Hahnstätten
- Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Ausgabe Katzenelnbogen
- Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
- Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Dierdorf
- Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern
- Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen
- Mitteilungsblatt Zenn und Trautskirchen
- Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Theres
- Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth
- Mitteilungsblatt des Amtes Altenpleen
- Mitteilungsblatt des Amtes Anklam-Land
- Mitteilungsblatt des Amtes Carbäk
- Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg Richtenberg
- Mitteilungsblatt des Amtes Landhagen
- Mitteilungsblatt des Amtes Warnow West
- Mitteilungsblatt des Marktes Weiltingen LK Ansbach
- Mayen + Mendig
- Mitteilungsblatt Bad Hönningen
- Mitteilungsblatt den Bereich der Verbandsgemeinde Kirner Land
- Mitteilungsblatt für den Bereich der Verbandsgemeinde Weißenthurm
- Mitteilungsblatt für den Markt Bruck i.d. OPf.
- Mitteilungsblatt für den Markt Egloffstein
- Mitteilungsblatt für den Markt Hohenwart
- Mitteilungsblatt für den Markt Rohr i. Nb.
- Mitteilungsblatt für die Gemeinde Bischoffen
- Mitteilungsblatt für die Gemeinde Driedorf
- Mitteilungsblatt für die Gemeinde Freiensteinau
- Mitteilungsblatt für die Gemeinde Grebenhain
- Mitteilungsblatt für die Gemeinde Hosenfeld
- Mitteilungsblatt für die Gemeinde Hünfelden
- Mitteilungsblatt für die Gemeinde Maihingen
- Mitteilungsblatt für die Gemeinde Sinntal
- Mitteilungsblatt für die Gemeinde Weimar
- Mitteilungsblatt für die VG Dormitz
- Mitteilungsblatt für die VG Haldenwang
- Mitteilungsblatt für die Verbandsgemeinde Nahe-Glan
- Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Gosberg
- Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Lohr a. Main
- Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Triesdorf
- Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Zellingen
- Mitteilungsblatt – Amtsblatt für das Amt Lieberose/Oberspreewald
- Mitteilungsblatt – Amtsblatt für die Gemeinde Neuhausen/Spree
- Mittelahr Bote
- Mittelmosel-Nachrichten VG Bernkastel-Kues
- Mittendrin Ilm-Kreis
- Mittendrin Weimar Land
- MoBla
- Modautal-Nachrichten
- Monatliches Amtsblatt der Gemeinde Boxberg/O.L.
- Monheimer Stadtzeitung
- Morbacher Rundschau
- Mosella Perl
- Muhrer Heimatbrief. Amts- u. Mitteilungsblatt der Gemeinde Muhr a. See
- Muldestausee-Bote – Amtsblatt der Gemeinde Muldestausee mit ihren Ortsteilen
- Mölkauer Gemeindeblatt
- Münchhausener Nachrichten
- Müritz Tipp Landkreis Waren
- Müritz-Anzeiger Roebel
- mossautal aktuell
- Nachrichten aus Hohenroda
- Nachrichten aus Schwalmtal
- Nachrichten aus Wietze
- Nachrichten aus Wohratal
- Nachrichten für die Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich
- Nachrichten- und Anzeigenblatt für die Gemeinde Hohenahr
- Nachtichtenblatt Rehlingen-Siersburg
- Nachrichtenblatt Schmelz
- Nachrichtenblatt VG Maikammer
- Nachrichtenblatt Wöllstein aktuell
- Nachrichtenblatt der Gemeinde Waigolshausen
- Nachrichtenblatt der VG Bodenheim
- Nachrichtenblatt der VG Eich
- Namborner Nachrichten
- Nauheimer Gemeindespiegel
- Naumburger Nachrichten
- Neisse-Echo | Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern
- Nesselwanger Leben - Informationsblatt
- Neudrossenfeld
- Neue Friedländer Zeitung
- Neue Werra-Zeitung
- Neuenstein Nachrichten
- Neuentaler Nachrichten
- Neues aus Ensdorf
- Neues aus Merzig
- Neumarker Wochenblatt
- Neustädter Anzeiger
- Neustädter Anzeiger | Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
- Neustädter Kreisbote
- Neverin
- Niederaulaer Wochenblatt
- Niederwerrner Rundschau
- Nieparser Amtskurier
- Niester Woche
- Niestetaler Nachrichten
- Nohfelder Nachrichten
- NordRies-Kurier
- Nußdorfer Nachrichten
- Nüsttal Nachrichten
- Ober-Mörler Nachrichten
- Obereichsfelder Heimatbote
- Oberkotzauer Blättla. Mitteilungsblatt des Marktes Oberkotzau
- Oberleichtersbacher Nachrichten
- Oberthaler Nachrichten
- Obertrubach
- Oberzent aktuell
- Ohmtal-Bote
- Oi Bleedche - Bad Endbach
- Olbrück Rundschau
- Oppurger Anzeiger
- Orlamünder Nachrichten
- Ortenberger Stadtkurier
- Ortsgespräch - Amtsblatt der VG Partenstein und ihrer Körperschaften
- Ortsnachrichten Gompitz - Altfranken - Mobschatz
- Ottweiler Zeitung
- Öffentlicher Anzeiger - Stadt Püttlingen
- Palling
- Pausa-Mühltroff
- Peitzer LandEcho | Beilage: Amtsblatt für das Amt Peitz mit seinen Gemeinden
- Pellenzblatt
- Philippsthaler Rundschau
- Pirnaer Anzeiger
- Plieninger Gemeindenachrichten
- Pließnitzkurier – Amtsblatt und Informationen der Stadt Bernstadt a. d. Eigen
- Polsingen - Der Gemeindebote
- Poppenhausener Nachrichten
- Post aus Poppenhausen
- Postscriptum Amtsblatt Amt Wachsenburg
- Priener Zeitung
- Primsbote Gemeinde Nalbach
- Pritzwalk im Blick
- Prümer Rundschau
- Puderbach aktuell
- Pößnecker Stadtanzeiger
- RW-Direkt
- Rasdorfer Wochenspiegel
- Rastenberger Kurier
- Rathaus-Nachrichten Bitburg
- Rathauszeitung Trier
- Raumbachbote – Amt- und Informationsblatt der Gemeinde Heinsdorfergrund
- Recknitz-Trebeltal Kurier
- Regioblick
- Region im Blick VG Kaisersesch
- Reichelsheim aktuell. - Amtsblatt der Gemeinde Reichelsheim(Odenwald)
- Reinhardsbrunner Echo
- Reit im Winkl - informiert sein!
- Remagener Nachrichten
- Reuterstädter Amtsblatt
- Rhein-Lahn-Kurier - Heimat- u. Bürgerzeitung für die Stadt Lahnstein
- Rhein-Mosel-Info
- Rhein-Nahe aktuell
- Rhein-Selz aktuell
- Rhöner Nachrichten
- Riedstädter Nachrichten
- Riegelsberger Wochenpost
- Ringgaubote
- Ronneburger Anzeiger
- Rosbacher Nachrichten
- Rosdorf aktuell
- Rosenthal-Bielataler Dorfblatt
- Rotenburg aktuell
- Ruhpoldinger Gemeindeanzeiger
- Ruhstorfer Gemeindeblatt. Wissenswertes aus dem Rathaus
- Rund um Hermeskeil
- Rund um den Flughafen
- Rund um den Grüntensee
- Rund um die Saarschleife Gemeinde Mettlach
- Rundschau für das Glan- & Lautertal
- 's Blättche - Hüttenberger Mitteilungsblatt
- 's Zusamtal-Blättle. Bürgerinformationen für Ziemetshausen und Aichen mit OTen
- Saale-Elster-Luppe-Auen-Kurier
- Saale-Sormitz-Kurier Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Remptendorf
- Saalfelder Höhen Panorama
- Saarburger Kreisblatt
- Saarwellinger Nachrichten
- Salzataler Amtsblatt
- Samtgemeinde Boldecker Land
- Samtgemeinde Gartow
- Samtgemeinde aktuell Gieboldehausen
- Sangerhäuser Nachrichten – Amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Sangerhausen
- Sanitzer Mitteilungen
- Sassnitz Bloompott
- Schaufenster Eichsfeld
- Scheßlitzer Anzeiger - Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Scheßlitz
- Schlettau und Dörfel im Zschopautal – Amts- und Mitteilungsblatt
- Schleusegrund aktuell
- Schwaaner Amtsreport
- Schwalm-Eder Spezial
- Schöffengrunder Nachrichten
- Schönecker Anzeiger
- Seeon-Seebrucker Nachrichten
- Selterser Kurier
- Sennfelder Amtsblatt
- Siegsdorfer Gemeindekurier
- Sinner Nachrichten
- Schneverdingen
- Solmser Stadtnachrichten
- Sonderdruck
- Sonderprodukt zum Amtsblatt des Saale-Orla-Kreises
- Spreeauen-Bote | Amtsblatt der Gemeinde Malschwitz
- Stadt Anzeiger
- Stadt Bad Dürrenberg Heimatzeitung mit den Ortschaften
- Stadt Klötze Kurier
- Stadt Lützen – Amtsblatt
- Stadt Oberasbach
- Stadt Wadern
- Stadt Waischenfeld - Mitteilungen und andere Nachrichten
- Stadt- und Land-Kurier Otterbach-Otterberg
- Stadt- und Landbote VG Cochem
- Stadtanzeiger
- Stadtanzeiger | Amtsblatt der Stadt Doberlug-Kirchhain
- Stadtanzeiger, Amtsblatt der Stadt Allstedt mit den Ortsteilen
- Stadtanzeiger Tann
- Stadtanzeiger – Mitteilungsblatt der Stadt Leuna mit den Ortschaften
- Bad Brückenau
- Stadtblatt. Informationen für die St. Hammelburg u. deren OT
- Stadtblatt für das Gebiet der Rehburg-Loccum
- Stadt Trostberg
- Stadtbote - Amtsblatt für die Stadt Oberhof
- Stadtfacette Idar-Oberstein
- Stadtilmer Anzeiger
- Stadtjournal Neumarkt
- Stadtkurier Neuhaus
- Der Stadtkurier Reichelsheim
- Stadtzeitung Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Stapelholm-Kurier
- Stargarder Zeitung
- Staudenbote. Amtliches Mitteilungsblatt
- Stolpner Anzeiger | Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen
- Straufhain-Bote
- Strelitzer Echo
- Städte Kieker, Gnoien Dargun Teterow
- Sulzbacher Umschau - Sulzbach/Saar
- Sulzberger Bürgerblatt
- Sängerstadt Nachrichten | Amtsblatt für die Stadt Finsterwalde
- Söhrewaldbote
- Südeichsfeld Bote
- Süderholzer Blatt
- Südpfalz Kurier - VG Bad Bergzabern
- sBlättle der Gemeinde Haldenwang
- "tip" Heidenroder Nachrichten
- Talpost
- Tangermünde
- Tannaer Amtsblatt / Amtsblatt der Stadt Tanna
- Tessiner Land
- Tettauer Informationsblatt
- Thalfang aktuell - Amtsblatt VG Thalfang
- Tholeyer Nachrichten
- Thüringer Waldbote
- Tipp Vogelsberg
- Treburer Nachrichten
- Treffpunkt Bad Langensalza
- Treffpunkt Bauna
- Treffpunkt Borken
- Treffpunkt Eisenberg (Pfalz)
- Treffpunkt Mittleres Edertal
- Treffpunkt Mühlhausen
- Treffpunkt Schwalm
- Turmblick des Amtes Eldenburg Lübz
- Twistetaler Nachrichten
- Uhlstädt-Kirchhaseler Anzeiger
- Uns Amtsblatt des Amtes Schönberger Land
- Uns Dörper
- Uns Pütt Parchim
- Unser Blättchen
- Unser Güstrow
- Unser Landkreis Rostock
- Unsere Bergstätten. Mitteilungsblatt mit amtlichem Bekanntmachungsteil
- Unsere Gemeinde aktuell - Amtsblatt des Marktes Eggolsheim
- Unsere Heimat VG Herrstein-Rhaunen
- Unsere Stadt Bad Sooden-Allendorf - Bürgerzeitung
- Unsere Stadt Immenhausen
- Unsere Verbandsgemeinde Linz am Rhein
- Unsere Verbandsgemeinde Selters/Ww.
- Unsere Verbandsgemeinde Wissen ... was läuft
- Unstrut-Journal
- Untermeitinger Gemeindeblatt/Klosterlechfelder Nachrichten
- Unterspreewald-Journal – Mitteilungsblatt mit amtlicher Beilage
- Unterzent aktuell. Wochenzeitung für Höchst und Lützelbach
- Usedomer Amtsblatt
- Über den Zaun
- Übersee Aktuell
- VG Dolmar-Salzbrücke
- VG Leiningerland aktuell
- VG-Nachrichten Teuschnitz
- Veilsdorfer Anzeiger
- Vellmarer Blättchen
- Verbandsgemeinde Gerolstein aktuell
- Verbandsgemeinde Göllheim aktuell
- Verbandsgemeinde Kurier Landstuhl
- VG Rundschau Zweibrücken-Land
- Verbandsgemeinde Weilerbach aktuell
- Verbandsgemeinde-Kurier Bellheim
- Vetschauer Mitteilungsblatt | Neue Vetschauer Nachrichten (Amtsblatt)
- Villmarer Bote
- Vogtei-Echo - Amtsblatt der Gemeinde "Vogtei"
- Vom Kuckuck und Esel (Guxhagen-Körle)
- Vorderrhönkurier
- Vulkan Echo VG Ulmen
- WIR - mit Amtsblatt der Marktgemeinde Burghaun
- Wabern informiert
- Wadgasser Rundschau
- Waldbrunner Nachrichten
- Waldecker Nachrichten
- Waldfischbach-Burgalben Aktuell
- Waldgebietsanzeiger der Gemeinde Muldenhammer
- Waldkappeler Nachrichten
- Waldsolmser Nachrichten
- Waldthurner Markt- und Dorferneuerungsblatt
- Wallenfelser Wilde Rodach Bote
- Warener Wochenblatt
- Wartenberger Nachrichten
- Was gibt's Nui's. Amtliches Bekanntmachungsblatt für die VG Westendorf
- Wathlinger Echo
- Wehlener Rundschau | Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung Stadt Wehlen
- Weilmünsterer Nachrichten
- Weitramsdorfer Nachrichten
- Weißenberg aktuell Amtsblatt der Stadt Weißenberg
- Weißenbrunner Mitteilungsblatt
- Weißenfelser Amtsblatt – Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Weißenfels
- Weißenhorner Stadtanzeiger
- Werratal Bote Mitteilungsblatt der VG Hainich-Werratal und Stadt Treffurt
- Werratal-Kurier
- Wesenitztaler Landbote – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach
- Wesertal
- Westricher Rundschau VG Baumholder
- Wetzlarer Stadtteilnachrichten
- Wildenfelser Anzeiger
- Wildfleckener Nachrichten
- Wildpoldsrieder Duranand
- Wilthener Stadtanzeiger | Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Wilthen
- Winnweiler Rundschau
- Wipfelder Amtsblatt
- Wir in Bispingen
- Wir in Habichtswald
- Wir in Radolfshausen
- Wir über uns - Verbandsgemeinde Wallmerod
- Wittinger Stadtbote
- Wittlicher Rundschau
- Wochen-Kurier Verbandsgemeinde Unkel
- Wochenblatt der Verbandsgemeinde Montabaur
- Lüdertal Bote
- Wochenpost aktuell
- Wochenspiegel Dom- und Kaiserstadt Fritzlar
- Wochenzeitung für die Gemeinde Breidenbach
- Wochenzeitung für die Gemeinde Echzell
- Wochenzeitung für die Gemeinde Eschenburg
- Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Neuhof
- Woldegker Landbote
- Wolfhager Stadtanzeiger
- Wurzbacher Stadtkurier / Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Wurzbach
- Wäller Blättchen - Verbandsgemeinde Bad Marienberg
- Wäller Wochenspiegel - Anzeiger für die Verbandsgemeinde Westerburg
- Wörth aktuell - Wörth am Rhein
- Wössner Gemeindezeitung. Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Unterwössen
- Wümme Kurier
- Zeilberg-Echo
- Zeiler Nachrichten. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Zeil a. Main
- Zeller Land Nachrichten - Zell (Mosel)
- Zierenberger Stadtanzeiger
- Zieselblick des Ames Lubmin
- Zusmarshausen - Der Marktbote
- Zwenkauer Nachrichten | Amtsblatt der Stadt mit ihren Ortsteilen
- Zwischen Aller und Oker
- Zörbiger Bote – Mitteilungsblatt der Stadt Zörbig mit den Ortsteilen
- Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Züssow
- z'Gmoids-Blättle der Gemeinde Marktoffingen mit Ortsteilen
Was kostet eine Anzeige zum Schulanfang?
Die Preise für eine Anzeige zum Schulanfang in unseren lokalen Amts- und Mitteilungsblättern sind günstig und durch Wahl von Größe (Spaltigkeit in der Breite und Länge in der Höhe) sowie Farbigkeit individuell beinflussbar. Sie können Anzeigen bereits ab unter 100 € veröffentlichen. In unserem Online Anzeigenportal OAS werden Ihnen für jeden unserer Zeitungstitel die Preise für alle Gestaltungsoptionen einfach und schnell angezeigt.
Sie möchten eine Anzeige zum Schulanfang aufgeben? Oder benötigen mehr Infos?
Termine für die Einschulung 2022 in den Bundesländern
Nachstehend finden Sie die aktuellen Einschulungstermine für Erstklässler aller Bundesländer des Jahrgangs 2022/2023. In den Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg können Grundschulen innerhalb eines Zeitraumes selbst den Termin der Einschulung bestimmen, Bitte fragen Sie bei der Schulverwaltung nach.
Bundesland | Schulanfang |
---|---|
Einschulung Baden-Württemberg 2022 | 12.09.2022 - 23.09.2022 |
Einschulung Bayern 2022 | 13.09.2022 |
Einschulung Berlin 2022 | 27.08.2022 |
Einschulung Brandenburg 2022 | 20.08.2022 |
Einschulung Bremen 2022 | 27.08.2022 |
Einschulung Hamburg 2022 | 23.08.2022 |
Einschulung Hessen 2022 | 06.09.2022 |
Einschulung Mecklenburg-Vorpommern 2022 | 13.08.2022 |
Einschulung Niedersachsen 2022 | 27.08.2022 |
Einschulung Nordrhein-Westfalen 2022 | 10.08.2022 - 11.08.2022 |
Einschulung Rheinland-Pfalz 2022 | 05.09.2022 |
Einschulung Saarland 2022 | 05.09.2022 |
Einschulung Sachsen 2022 | 27.08.2022 |
Einschulung Sachsen-Anhalt 2022 | 27.08.2022 |
Einschulung Schleswig-Holstein 2022 | 17.08.2022 |
Einschulung Thüringen 2022 | 29.08.2022 |
Muster Sprüche und Verse zum Schulanfang
Wünsche für Schulanfänger
Hier finden Sie beliebte Sprüche und Verse zum Schulanfang, die Sie gerne bei einer Schaltung Ihrer Anzeige in unseren Zeitungen verwenden können:
- Gratulationen, Grüße und Wünsche
- von der Familie: Eltern, Geschwister, Großeltern (Oma, Opa)
- Wir wünschen dir alles Liebe und Gute für deine Schulzeit.
- Heute ist dein 1. Schultag! Wir wünschen dir dafür alles Gute und viel Spaß!
- Wir wünschen dir alles Liebe und Gute zum Schulanfang. Allzeit gutes Gelingen und viel Spaß beim Lernen!
- Ein neuer Abschnitt nun beginnt, wir wünschen, dass es dir gelingt, stets fröhlich und vergnügt zu bleiben, auch beim Lesen, Rechnen, Schreiben.
- Heut ist es soweit, endlich fängt die Schulzeit a für dich an. Dazu alles Liebe und Gute von deinen Eltern.
- von übrigen Verwandten, Nachbarn, Freunde und Bekannten
- Alle Verwandten, Freunde, Nachbarn und Bekannten wünschen dir, lieber [Name], einen guten Schulstart. Wir wünschen dir allzteit gutes gelingen und viel Spaß und Freude beim Lernen.
- Tanten und Onkel lieber [Vorname] wünschen dir für den Schulanfang alles erdenklich Gute, besonders viel Freude beim Schreiben, Rechnen und Lesen.
- von Elternbeirat und Schulverwaltung
- Herzlichen Glückwunsch! An alle diesjährigen Erstklässler! Der Elternbeirat der Grundschule [Name].
- Die Schulverwaltung der [Name-Schule] in [Ortsname] begrüßt alle Erstklässler des Jahrgangs 20.. ganz herzlich und wünscht viel Spaß und gutes Gelingen beim Lernen.
- von der Familie: Eltern, Geschwister, Großeltern (Oma, Opa)
- Danksagungen zum Schulanfang
- von Schulkindern
- Die Schule hatte angefangen und seid alle mitgegangen, das hat mir wirklich viel genützt, ihr habt mich super unterstützt.. Deswege ist es keine Frage, dass ich dafür "danke" sage.
- Ich hab mich wirklich sehr gefreut, dass so viele an meinem 1. Schultag an mich gedacht haben und sage ganz herzlich Dankeschön für die Geschenke.
- Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Einschulung sage ich herzlichen Dank.
- Hurra! danke werd ich heute sagen. Wofür? - mögt ihr euch vielleicht fragen. Dafür, dass ihr mitgegangen, als die Schule angefangen.
- Die Zuckertüte ist nun leer, gefreut hab ich mich darüber sehr. Vielen Dank sag ich dafür, euer Geschenk gefiel mir sehr.
- Ich bin ein Schulkind! Danke für die vielen Geschenke!
- von Eltern
- Vielen Dank für die Leckereien und die guten Wünsche, welche unserer kleinen Schulanfängerin in den letzten Tagen erreichten.
- Danke für die lieben Geschenke und Wünsche zum Schulanfang unseres Sohnes [ Name]. Er hat sich riesig gefreut.
- Der erste große Schritt ist getan! Im Namen unseeres ABC-Schützen [Name] danken wir für die Glückwünsche und Geschenke, welche unserem Srössling den ersten Schultag erleichterten und versüßten.
- von Schulkindern
Wenn Ihnen die Muster gefallen haben, können Sie schnell, einfach und kostengünstig die Anzeige gleich online schalten.
zum Online-Anzeigen-System Rubrik: Schulanfang
Mehr über Anzeigen zum Schulanfang gestalten und schalten
Checkliste zum Schulanfang
Was muss ich für den Schulanfang berücksichtigen?
Ein neuer Lebensabschnitt für Kind, Eltern, Großeltern und Geschwister beginnt: die Schule. Nichts, was in unserer Gesellschaft neu ist, aber immer wieder schön spannend und voller Emotionen. Damit dies so bleibt, nachstehend einige Tipps und Ideen zum Schulbeginn, was alles zu beachten ist, damit die Schuleinführung gelingt und die Überraschungen positiv sind:
Machen Sie sich frühzeitig eine To-do-Liste. Zunächst als Themensammlung einfach alles durcheinander aufschreiben was Ihnen einfällt, viel hilft viel, später streichen geht immer. Ist die Zeit gekommen und die Liste voll, sortieren Sie die aufgeschriebenen Gedanken in passt oder passt nicht und fügen Termine hinzu und schnell wissen Sie, wer, was, wann machen muss.
- Muss-Kinder müssen zur Schule gehen wenn sie vor dem Stichtag (bundeslandabhängig) 6 Jahre alt geworden ist. Kann-Kinder Voraussetzungen sind immer zwischen Eltern und Schule rechtzeitig vorab zu prüfen.
- Abschied von der KITA wird zumeist von dem KITA-Träger organisiert. Die Eltern sollten dabei sein.
- Hat die Schule die Einschulung bestätigt, üben Sie vorab den Schulweg, damit bei all den neuen Veränderungen des Schulalltags Ihr Kind sicher zur Schule und nach Hause findet. Bei öffentlichen/privaten Transporten Fahrplangültigkeit und -änderungen festhalten. Dafür sorgen, dass Ihr Kind immer eine Bezugsperson bei Schulende hat um halt zu finden und Erlebnisse zu erzählen.
- Beachten Sie die CORONA-Regeln an der Schule und unterstützen diese, damit Ihr Kind nicht davon ausgeschlossen ist.
- Einschulungsprogramm der Schule rechtzeitig studieren, denn hier wird sehr genau über den Ablauf des 1. Schultages, das Programm, die Möglichkeiten teilnehmender Angehöriger und vieles mehr informiert, was zu beachten ist.
- Schulsachen rechtzeitig besorgen: Ranzen, Bücher, Lernmittel, Mäppchen mit Stiften, Trink- und Essequipment. Hier stecken schöne Geschenkideen drin. Denken Sie bitte auch an einen guten Platz für Schulaufgaben zu Hause, am besten mit einem eigenen Schreibtisch.
- Sofern Sie eine Schulbuchliste haben, bitte frühzeitig einkaufen, damit am 1. Tag nichts fehlt und Ihr Kind traurig ist.
- Schulkleidung, besonders für den 1. Tag gemeinsam mit dem Kind das Outfit auswählen, es soll sich wohlfühlen
- Was schenken zum Schulanfang? Welche Geschenke sind sinnvoll? Die Schultüte, wird zumeist von den Eltern geschenkt. Sie ist gefüllt mit leckeren Süßigkeiten und ein paar kleine Aufmerksamkeiten die Freude bereiten, die sich Ihr Kind wünscht. Die Tüte gibt es zu kaufen oder mit Anleitung aus dem Internet zum Selberbasteln. Und falls Freunde ein Geschenk zum Schulanfang machen wollen, geben Sie Tipps, dann kommt das Richtige bei Ihrem Kind. Die Großeltern, Oma und Opa, schenken gerne den Schulranzen mit Mäppchen und eine kleine süße Überraschung. Die Nachbarn backen gerne eine Schulanfang-Torte für den gemeinsamen Kaffeeschmaus am Nachmittag. Sind alle Wünsche schon erfüllt, ist auch ein Geldgeschenk mit/ohne Spardose willkommen.
- Planen Sie rechtzeitig, ob Sie Familie, Freunde und Nachbarn in die Einschulung einbeziehen. Persönlich am besten mit einer kleinen Feier zu Hause oder auswärts. Eine schöne, gedruckte Einladungskarte ist heute gar nicht mehr teuer und kann online erledigt werden. Natürlich können Sie später, für die lieben Wünsche und Geschenke, Danksagungen als Karte drucken lassen. Feiern Sie den Schulanfang „auswärts“ mit Essen und einer kleinen Feier, oder gar mit Übernachtung? Bitte auch hier rechtzeitig planen und reservieren.
- Ist Ihre Familie im Ort bekannt, oder möchte Ihr Kind mal gerne in der Zeitung stehen, dann ist eine kleine Anzeige zum Schulanfang mit Grüßen und Wünschen oder eine Danksagung hierzu für die lieben Geschenke eine tolle Idee. Möchten Sie eine Anzeige zum Schulanfang vielleicht für alle Kinder der 1. Klasse zusammen schalten, können Sie das, z.B. ausgehend vom Schulelternbeirat, attraktiv machen. Für alle Anzeigen zum Schulanfang haben wir attraktive Mustervorlagen bereit.
- An die Dekoration denken. Vorab sollten Sie die Gäste per Mail oder Karte einladen, in der alles Wissenswerte wie Termin, Ort der Einschulung und Ort der Feier drinsteht.
- Nehmen Sie Ihrem Kind jegliche Aufregung, die hat es. Doch meist nach 1-3 Tagen ist das Kind von der Schule begeistert.
- Zumeist gibt es persönliche „Schul-Paten“ für Ihr Kind an der Schule, i.d.R. Zweitklässler. Motivieren Sie Ihr Kind, dass es sich ihnen anvertrauen, wenn`s Fragen hat. Das ist eine sehr gute Kommunikation von und zu Schüler untereinander, damit keine Fragen unbeantwortet bleiben und sich Ihr Kind unnötige Sorgen macht.
- Tipp zum Datenschutz: Passen Sie beim Fotografieren auf, dass Sie keine Kinder fotografieren, deren Eltern gegen eine Veröffentlichung sind. Schnell sind Bilder im Internet gepostet und dann kann es Ärger geben.
Häufig gestellte Fragen
Wieviel kostet eine Anzeige zum Schulanfang?
Eine Anzeige zum Schulanfang kann zum Beispiel 88 € inkl. MwSt. bei 90 mm Breite und 75 mm Höhe schwarz/weiß kosten. Der tatsächliche Preis hängt von der Größe, Farbigkeit und Auflagenhöhe der Publikation ab und wird Ihnen online noch vor Absenden des Auftrags an uns live angezeigt.
Welche Schritte muss ich bei einer Online-Schaltung beachten?
Nur sechs Schritte zu Ihrer Anzeige:
- Publikation der Veröffentlichung auswählen
- Rubrik Schulanfang wählen
- Termin der Veröffentlichung festlegen
- Text/PDF Upload
- Layout-Gestaltung
- Kasse
Welche Unterlagen brauche ich zur Anzeigenschaltung?
- Vorname, Name des Schulkindes bzw. Erstklässlers
- Vorname, Name der Glückwünschenden
- Ihre Vorlagen für Gruß- oder Glückwunschtext, Bild, Motiv, Rahmen, Farbigkeit
- Titel der Publikation(en), in der die Anzeige veröffentlicht werden soll
- Termin der Veröffentlichung